Stromlose Kleinkläranlage mit DIBT Zulassung als Nachrüstung oder Komplettanlage
Ablaufklasse C: DIBt Z55.41-307; 
Achtung : die externe Verrohrung ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss den
Gegebenheiten vor Ort angepasst und bauseits erstellt werden.
Das BIOROCK Aufbereitungsprinzip unterscheidet sich von allen herkömmlichen Techniken. Es arbeitet vollkommen stromlos und verzichtet daher vollständig auf mechanische oder elektrische Komponenten. Auch unter stark schwankenden Belastungen (Wochenend- und Ferienhäuser, Campingplätze, etc.) funktionieren diese Anlagen einwandfrei.
Die BIOROCK Anlagen verfügen über CE Kennzeichnungen und DIBt Zulassungen der Ablaufklassen C und N; die hervorragenden Reinigungswerte sind PIA zertifiziert. Seit 1988 wurden weltweit mehr als 30.000 Anlagen installiert.
Das System BIOROCK® besteht aus einer voll-biologischen Klärstufe (Reaktor), die als Nachrüstung oder in Verbindung mit einer Vorklärung als Komplettanlage eingesetzt werden kann. Alle drei BIOROCK® Behälter (Volumen 1.500, 2.000 und 3.000 Liter) können dabei als Vorklärung, Reaktor oder Speichertank ausgestattet und genutzt werden. Die Modulbauweise bietet dem Benutzer die Möglichkeit, die Kapazität der Anlage bis zu 50 EW auszubauen.
Die Behälter der Kompaktkläranlage bestehen vollständig aus witterungsbeständigem und abwasserresistentem HDPE-Kunststoff und haben dadurch eine sehr hohe Lebensdauer. Die Anlagen sind jeweils durch Kunststoff Deckel zugänglich. Sie werden komplett für eine einfache Installation im Boden geliefert. Die Rippenstruktur des Behälters bewirkt eine besonders hohe Stabilität gegen Erd- und Wasserdruck. Eine Platzierung über dem Boden durch die Verwendung von Bügeln ist möglich.
Betrieb und Wartung stellen keine hohen Anforderungen und verursachen äußert geringe Folgekosten.
Diese Anlage für bis zu 8 EW (angeschlossene Teilnehmer) besteht aus:
Vorklärung mit 5000 l Inhalt, mit Effluent Filter und Alarm + Reaktor Ecorock-1500

Achtung : die externe Verrohrung ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss den
Gegebenheiten vor Ort angepasst und bauseits erstellt werden.
(optionales Zubehör: Probeentnahmeschacht)
Revolutionäre Technik
• Stromlos, geräuschlos, geruchslos
• Höchste Ausfallsicherheit da keine mechanischen oder beweglichen Teile verbaut
• Stabil, kompakt, leicht.
• Einfache Installation und kurzfristige Betriebsbereitschaft (24 – 36 h)
• hohe Unterlast-Option (bis zu 6 Monate ohne Abwasserzufuhr)
Einzigartige Vorteile
• Kostengünstige, anschlussfertige Komplettlösung
• Geringste Montagezeit und -aufwand
• Geringste Wartungs- und Betriebskosten
• Hervorragende Reinigungsleistung (Ablaufklassen C )
• Nachrüstungsoption bei bestehenden Vorklärungen, Klärgruben, etc.
Hohe Nachhaltigkeit
• Geringer Platzbedarf
• Extrem hohe Lebensdauer (Behälter und Trägermaterial)
• Minimaler Wartungsaufwand
• Geringste Klärschlammentsorgung
BIOROCK-Ecorock-1500 Reaktor
Kapazität in EW 8 EW
Kapazität in Liter/Tag 1200 l
Material HDPE
Länge 1.150 mm
Breite 1.150 mm
Höhe (Maximum) 2.100 mm
Volumen 1.500 l
Gewicht 145 kg (leer); 186 kg (als Reaktor mit Trägermaterial u. innerer Verrohrung)
Höhendifferenz (Ein- & Auslaufrohr) 1.140 mm
Geprüft gemäß EU Norm EN 12566-3 Prüfstelle: PIA in Aachen in Deutschland
Höchste Reinigungswerte (Ablaufklassen C )
BSB 4 mg/l - 99%
CSB 26 mg/l - 96%
S.S. 3 mg/l - 99%
Ergänzende Informationen, technische Skizzen, Zulassungen und Prüf-Protokolle auf Anfrage